Domain hörakustik.eu kaufen?

Produkt zum Begriff Pflegeberatung:


  • Koch, Katja: Handbuch Pflegeberatung
    Koch, Katja: Handbuch Pflegeberatung

    Handbuch Pflegeberatung , Die schwierige Lebenssituation pflegebedürftiger Menschen und deren Angehöriger erfordert hohe fachliche und soziale Kompetenz. Qualität in der Beratung und bei Konzeption und Durchführung von Pflegekursen dürfen deshalb kein Zufall sein: Erfolgreiche Pflegeberatung muss sich täglich beweisen. Zuverlässiges Planen, Gestalten und Durchführen der Beratung und Edukation sind entscheidend für das Gelingen. Das Organisationshandbuch Handbuch Pflegeberatung schärft den Blick fürs Wesentliche und bietet konzentrierte Hilfe, um wichtige Zeit zu sparen: Teil I stellt die verschiedenen Beratungsformen vor und gibt einen Überblick über die notwendige Organisation. Praxisberichte sollen für die Tätigkeit und die Durchführung der Pflegeberatungen und Schulungen sensibilisieren. Teil II - das Herzstück dieses Handbuches - enthält wertvolle Checklisten, Musterprotokolle, Vorlagen, Formulierungshilfen, individuelle Beispiele mit möglichen Schulungsinhalten und viele weitere Arbeitshilfen. Sie stehen Käuferinnen und Käufern auch zum kostenlosen Download bereit. Teil III erläutert leistungsrechtliche Problemstellungen, die klassischerweise bei fast jeder Beratung auftreten. Teil IV dient zum Nachschlagen der aktuellen Vorschriften, Richtlinien und Empfehlungen zur Pflegeberatung. Ideal geeignet für Berufseinsteiger, bereits etablierte Pflegeberater/innen sowie ambulante Pflegedienste, die ihre Beratungs- und Schulungsleistungen strukturiert organisieren und als Nachweis im Rahmen der Qualitätsprüfung nutzen möchten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
  • Checklisten für die Pflegeberatung (Medizinischer Dienst Bayern)
    Checklisten für die Pflegeberatung (Medizinischer Dienst Bayern)

    Checklisten für die Pflegeberatung , Die meisten Menschen möchten auch im Alter zu Hause wohnen und gepflegt werden. Dies erfordert jedoch eine individuelle und bedarfsgerechte Kombination der verfügbaren Unterstützungsangebote. Pflegeberater, Pflegekräfte und Hausärzte finden dazu wertvolle Tipps. Was ist neu in der 4. Auflage? Eingeflossen sind unter anderem: - geänderte Begutachtungsrichtlinien - für die Pflegeberatung relevante Gesetzesänderungen, die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie stehen - Veränderungen durch das Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz sowie das Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) Aus dem Inhalt: - Bausteine zu einer individuellen häuslichen Versorgung - Leistungen der Pflegeversicherung und anderer Sozialleistungsträger - Institutionelle Hilfsangebote - Entlastung der Pflegeperson - Private Haushaltshilfe - Wohnformen im Alter - Steuerliche Entlastungsmöglichkeiten - Gesundheitsförderung - Handlungsmöglichkeiten bei chronischen Erkrankungen - Mundhygiene und zahnärztliche Prophylaxe - Orale Ernährung und Flüssigkeitsversorgung - Indikation zur Sondenernährung - Dekubitusprophylaxe und chronische Wunden - Harn- und Stuhlinkontinenz - Herausforderndes Verhalten - Freiheitsentziehende Maßnahmen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 20220707, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: ecomed Medizin##, Autoren: Medizinischer Dienst Bayern, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 226, Keyword: Beratung; Betreuungsrecht; Checkliste MDK; MDK - Checkliste ratung; Pflege; Pflegebedürftigkeit; Pflegeversicherung; Qualität Pflegeberatung; Versorgung; Checkliste, Fachschema: Altenpflege~Pflege / Altenpflege~Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Pflege~Management / Pflegemanagement~Pflegemanagement, Fachkategorie: Medizin, allgemein~Krankenpflege und Krankenpflegehilfe, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Altenpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: ecomed, Verlag: ecomed, Verlag: ecomed-Storck GmbH, Länge: 238, Breite: 167, Höhe: 14, Gewicht: 454, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2432185, Vorgänger EAN: 9783609165295 9783609155012 9783609164762, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.99 € | Versand*: 0 €
  • MANNESMANN Gehörschutz Ohrstöpsel, Bügel-Gehörschutz  M40020
    MANNESMANN Gehörschutz Ohrstöpsel, Bügel-Gehörschutz M40020

    MANNESMANN Gehörschutz Der Gehörschutz M40020 aus dem Hause Brüder Mannesmann bietet Ihnen einen erstklassigen Schutz für Ihre Ohren in jeder Situation! Egal, ob Sie in lauten Umgebungen arbeiten, an einem Konzert teilnehmen oder einfach nur Ruhe und Entspannung suchen, dieser Gehörschutz ist die ideale Lösung. Mit seiner robusten Konstruktion und hochwertigen Materialien gewährleistet der Gehörschutz M40020 eine effektive Dämpfung von Lärm und schädlichen Geräuschen. Ihre Ohren werden vor übermäßiger Lärmbelastung geschützt, während Sie den vollen Komfort genießen.

    Preis: 19.29 € | Versand*: 6.90 €
  • Ohrstöpsel Wachs Gehörschutz 8 ST
    Ohrstöpsel Wachs Gehörschutz 8 ST

    Ohrstöpsel Wachs Gehörschutz 8 ST

    Preis: 2.94 € | Versand*: 4.70 €
  • Warum Pflegeberatung?

    Pflegeberatung ist wichtig, um pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen Unterstützung und Orientierung zu bieten. Sie hilft dabei, passende Pflegeangebote zu finden und individuelle Lösungen für die Pflegesituation zu entwickeln. Durch eine professionelle Beratung können Pflegebedürftige und ihre Angehörigen informierte Entscheidungen treffen und ihre Lebensqualität verbessern. Zudem kann eine Pflegeberatung dazu beitragen, Überlastungssituationen zu vermeiden und die Pflegenden zu entlasten. Insgesamt trägt eine gute Pflegeberatung dazu bei, die Pflegesituation zu stabilisieren und die Betroffenen bestmöglich zu unterstützen.

  • Wer macht Pflegeberatung?

    Pflegeberatung wird in der Regel von speziell ausgebildeten Pflegeberatern durchgeführt. Diese können in verschiedenen Einrichtungen tätig sein, wie beispielsweise in Pflegediensten, Krankenhäusern, Pflegeheimen oder auch in Beratungsstellen. Die Pflegeberater unterstützen Pflegebedürftige und deren Angehörige bei Fragen rund um die Pflege, helfen bei der Auswahl von geeigneten Pflegeangeboten und informieren über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten. Sie sind darauf spezialisiert, individuelle Lösungen für die jeweilige Pflegesituation zu finden und stehen als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. In vielen Fällen können Pflegeberater auch bei der Organisation von Pflegeleistungen und der Beantragung von Pflegegraden behilflich sein.

  • Ist Pflegeberatung Pflicht?

    Ist Pflegeberatung Pflicht? Die Pflegeberatung ist gesetzlich vorgeschrieben gemäß § 7a SGB XI. Pflegebedürftige und deren Angehörige haben einen Anspruch auf eine individuelle und bedarfsgerechte Beratung. Die Pflegeberatung soll dabei helfen, passende Pflegeleistungen zu finden und den Pflegealltag zu erleichtern. Es ist wichtig, dass Pflegebedürftige von diesem Recht Gebrauch machen, um die bestmögliche Unterstützung zu erhalten.

  • Wie oft Pflegeberatung?

    "Wie oft Pflegeberatung benötigt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen spielt der individuelle Pflegebedarf des Betroffenen eine Rolle. Personen mit einem höheren Pflegebedarf benötigen in der Regel häufiger Beratung als Personen mit einem geringeren Pflegebedarf. Auch die Art der Pflegesituation, beispielsweise ambulante Pflege zu Hause oder stationäre Pflege in einem Pflegeheim, kann den Beratungsbedarf beeinflussen. Zudem können sich die Bedürfnisse und Anforderungen im Laufe der Zeit ändern, weshalb regelmäßige Pflegeberatung sinnvoll sein kann, um die Pflegesituation optimal anzupassen. Es empfiehlt sich daher, in Absprache mit den Pflegeberatern und je nach Bedarf regelmäßige Beratungstermine zu vereinbaren, um eine bestmögliche Unterstützung und Betreuung sicherzustellen."

Ähnliche Suchbegriffe für Pflegeberatung:


  • Pronomic Gehörschutz Ohrstöpsel Mixed Set
    Pronomic Gehörschutz Ohrstöpsel Mixed Set

    Gehörschutz im Tannenbaum-Design, 4 Stück mit blauem Filter mit 20 dB Dämpfung, 4 Stück mit weißem Filter mit 25 dB Dämpfung, Medium-Größe, Aus weichem Silikon,

    Preis: 36.20 € | Versand*: 3.90 €
  • Pronomic E25 Gehörschutz Ohrstöpsel 25dB
    Pronomic E25 Gehörschutz Ohrstöpsel 25dB

    Gehörschutz im Tannenbaum-Design, Weißer Filter mit 25 dB Dämpfung, Medium-Größe, Aus weichem Silikon, Inhalt: 2 Stück,

    Preis: 9.78 € | Versand*: 3.90 €
  • Pronomic E20 Gehörschutz Ohrstöpsel 20dB
    Pronomic E20 Gehörschutz Ohrstöpsel 20dB

    Gehörschutz im Tannenbaum-Design, Blauer Filter mit 20 dB Dämpfung, Medium-Größe, Aus weichem Silikon, Inhalt: 2 Stück,

    Preis: 9.78 € | Versand*: 3.90 €
  • MANNESMANN Gehörschutzstöpsel Ohrstöpsel, Bügel-Gehörschutz  M40030
    MANNESMANN Gehörschutzstöpsel Ohrstöpsel, Bügel-Gehörschutz M40030

    MANNESMANN Gehörschutzstöpsel Dieses Gehörschutzstöpselset ist bestens geeignet zum Schützen der Ohren beim Arbeiten mit hoher Lärmbelästigung. Eigenschaften: Farbe: gelb Material: PU-Schaum entspricht EN 352 Inhalt: 20 Stk. mit Band

    Preis: 10.25 € | Versand*: 6.90 €
  • Was ist familiäre Pflegeberatung?

    Familiäre Pflegeberatung ist ein Beratungsangebot für Angehörige, die eine pflegebedürftige Person in der Familie betreuen. Dabei werden Informationen und Unterstützung zu Themen wie Pflegeversicherung, Pflegeleistungen, Entlastungsmöglichkeiten und rechtlichen Fragen gegeben. Ziel ist es, die Angehörigen bei der Bewältigung der Pflegeaufgaben zu unterstützen und ihnen bei der Organisation und Planung der Pflege zu helfen.

  • Wer zahlt die Pflegeberatung?

    Die Pflegeberatung wird in der Regel von den Pflegekassen finanziert. Jeder, der Leistungen der Pflegeversicherung in Anspruch nehmen möchte, hat einen gesetzlichen Anspruch auf eine individuelle und kostenlose Pflegeberatung. Diese kann entweder telefonisch, persönlich zu Hause oder in einer Beratungsstelle erfolgen. Die Kosten für die Pflegeberatung werden von den Pflegekassen übernommen, unabhängig davon, ob es sich um gesetzliche oder private Pflegekassen handelt. Es ist wichtig, dass Betroffene und ihre Angehörigen diese Beratung in Anspruch nehmen, um über ihre Rechte und Möglichkeiten informiert zu sein.

  • Wer führt Pflegeberatung durch?

    Pflegeberatung wird in der Regel von speziell geschultem Fachpersonal durchgeführt, wie zum Beispiel Pflegeberater:innen, Sozialarbeiter:innen oder Krankenpfleger:innen. Diese Expert:innen verfügen über fundiertes Wissen im Bereich der Pflege und können individuelle Bedürfnisse und Anforderungen berücksichtigen. Sie unterstützen Pflegebedürftige und deren Angehörige bei der Planung und Organisation von Pflegemaßnahmen sowie bei der Beantragung von Leistungen. Die Pflegeberatung kann sowohl in Pflegeeinrichtungen, wie Pflegeheimen oder ambulanten Pflegediensten, als auch in Beratungsstellen oder Krankenhäusern stattfinden. Ziel ist es, eine bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige Pflege sicherzustellen und die Betroffenen bestmöglich zu unterstützen.

  • Wo bekommt man Pflegeberatung?

    Pflegeberatung kann an verschiedenen Orten angeboten werden, darunter in Pflegeeinrichtungen wie Pflegeheimen oder ambulanten Pflegediensten. Auch Krankenhäuser, Sozialstationen oder Beratungsstellen bieten oft Pflegeberatung an. Zudem können auch Pflegestützpunkte, Senioren- und Behindertenbeauftragte der Stadt oder Gemeinde sowie Pflegekassen Ansprechpartner für Pflegeberatung sein. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, sich online über Pflegeberatung zu informieren oder telefonisch bei spezialisierten Beratungsstellen Hilfe zu erhalten. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die verschiedenen Möglichkeiten der Pflegeberatung zu informieren, um die bestmögliche Unterstützung für die individuelle Situation zu erhalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.